Nina ist spezialisiert auf Veränderungsdynamiken. Die Diplom-Pädagogin arbeitet selbständig als Trainerin und Coach für Führungspersonen, sowie als Yoga- und Meditationslehrerin. Sie verbindet spielerisch die Themen Yoga, Meditation, Herzensbildung, Achtsamkeit und (Selbst-)Führung. Nach dem Studium in Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Journalismus arbeitete sie über 6 Jahre als Personaltrainerin in Hamburg. Nina praktiziert Yoga seit 2004 und seit 2013 unterrichtet sie regelmäßig Yoga- und Meditationsklassen. Sie liebt es mit ihren Schüler*innen gemeinsam zu praktizieren und zu atmen. 2014 verbrachte sie mehrere Monate in einem indischen Ashram (Thapovanam Siddashramam Trivadrum) und absolvierte dort ihr Yogateachertraining. 2016 folgte eine Akademische Weiterbildung zur Kursleiterin Yoga Meditation an der ket-Akademie, sowie weitere Aufenthalte im Ashram 2015, 2018 und 2019. Seither bildet sie sich kontinuierlich fort, z.B. in Meditations- und Achtsamkeitstechniken, Pre- und Postnatal Yoga, BodyWareness, Faszientraining mit Yoga...
Nina unterrichtet deutschlandweit und lebt mit ihrem Mann Jonathan Schließler und den zwei gemeinsamen Kindern (* 2020 und * 2022) in Krösselbach, wo sie das YOGAZENTRUM Krösselbach leitet.
Andreas leitet seit rund 20 Jahren Yogakurse für unterschiedliche Einrichtungen, Unternehmen und privat. Er absolvierte die vierjährige Yoga-Ausbildung an der Freiburger Yogaschule, wo klassisches Hatha-Yoga mit westlichem Wissen über ganzheitliche Körper- und Atemtherapie sowie Wissen und Methoden zur Achtsamkeit gelehrt werden.
Seine Yogakurse profitieren auch von seinen Ausbildungen als Schmerztherapeut sowie seiner therapeutischen Erfahrung aus über 15 Jahren eigener Praxis als Heilpraktiker.
Weitere Einflüsse in seinem Gruppen- und Einzelunterricht haben CANTIENICA® (Methode für Körperform und Haltung), Tibetisches Heilyoga nach Tulku Lobsang Rinpoche, Faszientraining, Funktionelles Training, Achtsamkeits- / Einsichtsmeditation u.v.a.
Andreas ist zertifizierter Kursleiter entsprechend der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V).
Sein Wunsch ist es, Menschen durch Yoga zu einem tieferen Bewusstsein für sich selbst zu begleiten, was eine zunehmende Steuerung der eigenen Befindlichkeit und Entwicklung ermöglicht.
Michaela Hamberger
Michaela liebt den Körper als den Zugang zu unserer Geschichte, unserem Entwicklungspotential und der Bearbeitung von Trauma und Prägungen. Nach der Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik und einem Studium zur Sozialarbeiterin arbeitete sie 15 Jahre mit Kindern und Jugendlichen mit frühkindlichen und teils komplexen Entwicklungstraumata sowie in der systemisch-orientierten Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien. Ihr Yoga-Weg begann 2016 als Schülerin von Nina, deren Begeisterung schnell ansteckend wirkte. Danach folgten Aus- und Weiterbildungen in Hatha Yoga zur Yogalehrerin (BVY), in Yin-Yoga, Neuro Yoga®, Neurosomatische Traumaintegration®, ganzheitlicher und traumasensitiver Körperarbeit, Traditioneller Thaimassage/ Thai Yoga Massage und Somatischem Coaching.
Seit 2019 unterrichtet sie mit viel Freude Yoga & Meditation und setzt den Fokus zunehmend auf die Individualität der Teilnehmenden und deren Neuroplastizität, die Wahrnehmung des eigenen Tempos und eigener Bedürfnisse, auf Sicherheit und Würde in der Begegnung sowie einen Raum für Integration, Entspannung, Achtsamkeit und Selbsterfahrung.
Kristin Metz
Kristin reiste 2012, nach ihrem Diplom in Volkswirtschaftslehre, mit einem Bus ein halbes Jahr durch Europa und Marokko. Auf dieser Reise lernte sie Yoga kennen und lieben. Inzwischen hat sie eine Intensiv Ausbildung zur Hatha-Vinyasa-Yoga-Lehrerin und eine Ausbildung in Yin Yoga absolviert. Seit 2016 unterrichtet sie mit großer Freude und teilt ihre Erfahrungen mit Yoga sowohl die äußere als auch die innere Haltung zu verbessern und das Leben als Reise zu begreifen. 2019 erweiterte sie ihr Wissen durch eine Ausbildung in Thai Yoga Massage im Sunshine House Griechenland. Darauf folgten weitere Ausbildungen in Osteo Thai Yoga Massage und eine Yogatherapie Ausbildung bei Svastha Yoga.
Neben Yoga und (Osteo) Thai Yoga Massage interessiert sie sich für Ayurveda (die Lehre vom gesunden Leben), gesunde Ernährung und (Heil)Kräuter und lässt diese Themen auch in ihre Arbeit als Yogalehrerin einfließen.
Josefine Nelles-Spring
Josefine lebte viele Jahre in Leipzig, nachdem sie sich entschlossen hat, 2023 mit ihrer kleinen Familie in ihre Geburtsstadt Eberbach zurück zu ziehen. In Leipzig engagierte sie sich in einem soziokulturellen Jurtenprojekt, in dem neben kulturellen und musikalischen Veranstaltungen auch Yoga aller Art für Klein und Groß angeboten wurde.
Josefine absolvierte eine 2-jährige Yogaausbildung (BYV) in Leipzig und Speyer und weil ihr Bewegung mit Kindern so Freude bereitet, auch eine Weiterbildung in Kinderyoga. Mit ihrem jetzt 3-jährigen Sohn Janosch erprobt sie dies spielerisch.
Der Ort an dem Yoga praktiziert wird, ist ein wertfreier und achtsamer Raum, in dem unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Körperformen zusammenkommen. Yoga unterrichten ist für Josefine das Teilen von Wissen und Freude, gemeinsame Herausforderung und Entspannung.
Bettina Bracht
Bettina begann 2008 ihre Erfahrungen im Yoga zu sammeln. Vor allem Vinyasa Yoga wurde zu ihrem Lieblingsstil, den sie mit Hingabe unterrichtet. Weitere Fortbildungen in Yin Yoga, Meridian Yoga und Pranayama erweitern ihre abwechslungsreichen Yoga-Stunden. Darüber hinaus bereichern ihre vielfältigen Erfahrungen im Gesundheitssport ihren Einblick in die sichere Umsetzung der Haltungen. Bettina blickt auf ein umfangreiches Weiterbildungsportfolio zurück:
Yoga Master Trainerin IFAA
Hatha Yoga Lehrerin RYS 200
Yin Yoga Lehrerin
Thai-Yoga Masseurin
C- und B-Fitness Trainerin DFLV
B-Übungsleiterin Rehabilitation für Orthopädie DBS
B-Übungsleiterin Prävention Haltung und Bewegung / Herz-Kreislauf DOSB
Aqua-Fitness Trainerin DSV
Nordic Walking Trainerin DSV
Annette Felicitas Weyrauch
Annette Felicitas´ Motivation besteht darin, dass jeder Mensch seinen individuellen Rhythmus und seine eigene Geschwindigkeit im Leben findet, sich dessen bewusst ist und den Mut hat, sich zu entfalten. Um genau diese Einzigartigkeit dann auch zu leben beziehungsweise leben zu können.
Annette Felicitas, die ursprünglich Textiltechnik studiert hat, wählte für sich selbst diesen Weg, den sie auch für ihre Schüler*innen anvisiert zu realisieren. Dieser Weg führte sie über eine Makrobiotische Kochausbildung (1996-2000), anschließend einer Ausbildung zur Reiki Lehrerin (2006-2010) schließlich zur Yogalehrer Ausbildung (2012-2015). Seit 2012 unterrichtet sie Yoga aus tiefster Überzeugung, ihr Drang nach immer mehr Wissen und Fortbildungen in diesem Bereich ist ungebrochen.
Annette Felicitas ist zertifizierte Kursleiterin entsprechend der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen (§ 20 SGB V). Neben diesen Kursen unterrichtet sie u.a Yoga auf dem Stuhl für Übende mit Bewegungseinschränkungen sowie Kundalini Yoga.
Jonathan Schließler
Jonathan ist die gute Seele des YOGAZENTRUM Krösselbach. Er kümmert sich um den Raum, pflegt den Garten und sorgt für Wärme und Licht. Jonathan sorgt außerdem für das leibliche Wohl bei den Veranstaltungen und Workshops und kocht ganz wunderbar vegetarisch und ayurvedisch, sowie am liebsten saisonal und regional. Jonathan praktiziert Yoga seit 2019. Er ist gelernter Bootsbauer, ausgebildeter Koch mit Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie Berlins und Betriebswirt im Gastgewerbe.
Jonathan lebt mit seiner Frau Nina Reidel-Schließler und den zwei gemeinsamen Kindern in Krösselbach, kümmert sich hier um das YOGAZENTRUM, seinen Catering Betrieb und das Anwesen.