Kraft sammeln mit Yang und Yin Yoga
Yang Yoga
ist kraftvoll und wärmend. In dynamischen Abläufen wird Bewegung mit Atem kombiniert. Dabei geht es vorrangig um die Mobilisierung von Muskeln und Gelenken und das Training für das Herz-Kreislauf-System.
Yin Yoga
ist ruhig, sanft, passiv, meditativ. Statische Haltungen führen zum Lösen von Spannung in tiefsitzendem Gewebe, aber auch zum Loslassen von emotionalem Ballast. Der Fokus liegt auf Stille, Langsamkeit und Entspannung.
Yoga kann uns liebevoll dabei unterstützen einen Ausgleich für Körper und Geist zu schaffen. Diese beiden Yoga Stile ergänzen und beeinflussen sich wunderbar. Es kann eine Balance zwischen Anspannung & Entspannung, Aktivität & Ruhe stattfinden. Durch energetisierende als auch regenerierende Elemente schaffen wir eine solide Basis für einen ausgeglichenen Alltag.
Abwechslungsreiche Praxis mit:
Körperübungen (dynamisch und statisch) im Stehen, Sitzen und Liegen
Atemübung
Meditation
Tiefenentspannung
Hilfsmittel kommen zum Einsatz
Bei gutem Wetter findet der Workshop draußen statt.
Termin: Sonntag, der 29. Juni 2025 von 10:00 bis 12:15 Uhr
Preis: 36,00 Euro
Bitte bequeme und flexible Kleidung tragen. Für Tee ist gesorgt.
Workshopleitung: Josefine
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Alle Level sind willkommen! Keine Vorerfahrungen nötig.
Kinderyoga Workshop für 4 bis 6-jährige Kids ♥ am Samstag, den 5. Juli von 10:00 bis 11:30 Uhr
Im Kinderyoga steht der Spaß im Vordergrund: spielerisch und liebevoll werden Kinder an Yoga herangeführt. Mit Bewegungsspielen, Fantasiereisen, kurzen Entspannungseinheiten und beispielsweise Klang dürfen Jungen und Mädchen hier Yoga kennenlernen. In Indien, dem Ursprungsland des Yoga, werden Kinder schon früh an Yoga herangeführt.
Also Kinder, schnappt euch eure beste Freundin/ euren besten Freund, zieht euch was Bequemes an und kommt wie ihr seid! Eure Eltern dürfen in der Zeit spazieren gehen oder bei uns im Elterncafé einen Kaffee oder Tee trinken.
Inhalte:
kurze, dynamische Übungen für den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder
Entspannungssequenzen
der Gleichgewichtssinn wird durch bestimmte Übungen geschult
Schulung des Körperbewusstseins durch Asanas, Konzentrations- und Atemübungen
Fokus weg von Leistungsgesellschaft → hier darf das Kind sein, ohne Wettbewerb
nicht nur die Muskulatur wird stärker, auch das Selbstbewusstsein
Preis: 16,00 Euro
Gruppengröße: maximal 6 Kinder
Bitte bequeme Kleidung mitnehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Workshopleitung: Josefine
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Yoga und Körperarbeit für den eigenen Selbstwert - den Körper für Selbstfürsorge nutzen
Den eigenen Selbstwert wahrnehmen - eine wunderbare Fähigkeit! Wir können diese nähren durch Selbst- und Co-Regulation sowie gezielte Körperübungen. Eine sanfte Neuro Yoga®- und Yin Yoga Praxis stärkt uns zudem von innen und wir holen uns diese wunderbare Fähigkeit neu und Schritt für Schritt dazu.
Termin: Sonntag, der 13. Juli 2025 von 10:00 bis 12:15 Uhr
Preis: 36,00 Euro
Bitte bequeme und flexible Kleidung tragen. Für Tee ist gesorgt.
Workshopleitung: Michaela
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Alle Level sind willkommen! Keine Vorerfahrungen nötig.
Stabilität von innen“ – ein somatischer Workshop für innere Sicherheit und Ruhe
In diesem Workshop verbinden wir neuroathletische Impulse, ressourcenorientiertes Yoga und körperzentrierte Selbstwahrnehmung, um innere Stabilität erlebbar zu machen. Gemeinsam erforschen wir, wie funktionelle Bewegung, bewusste Zentrierung und vegetative Entlastung zu mehr Ruhe, Klarheit und Selbstanbindung führen können.
Für alle, die sich nach Erdung, Halt und innerer Orientierung sehnen – jenseits von Perfektion, im Rhythmus des eigenen Systems.
Termin: Sonntag, der 21. September 2025 von 10:00 bis 12:15 Uhr
Preis: 36,00 Euro
Bitte bequeme und flexible Kleidung tragen. Für Tee ist gesorgt.
Workshopleitung: Michaela
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Alle Level sind willkommen! Keine Vorerfahrungen nötig.
Der Sonnengruß im Detail
Entdecke die Essenz des Sonnengrußes (Surya Namaskar) in diesem intensiven Workshop, der sich ganz der präzisen Ausführung, dem bewussten Atem und der harmonischen Verbindung zwischen den einzelnen Haltungen widmet.
Der Sonnengruß ist mehr als nur eine Aufwärmsequenz – er ist ein fließender Dialog zwischen Körper, Atem und Geist. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, jede einzelne Haltung achtsam zu erkunden. Du lernst die korrekte Ausrichtung, typische Fehlerquellen und Variationen für unterschiedliche körperliche Voraussetzungen kennen.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Übergängen – dem „Vinyasa“, dem bewussten Verbinden von Atem und Bewegung. Du erfährst, wie du die einzelnen Positionen flüssig und stabil miteinander verknüpfst und dabei innere Ruhe sowie äußere Kraft entwickelst.
Inhalte:
Detaillierte Anleitung zu jeder Asana im Sonnengruß
Techniken zur Ausrichtung und zur Vermeidung von Fehlhaltungen
Tipps für eine achtsame und sichere Praxis – auch zu Hause
Raum für Fragen und individuelle Korrekturen
Termin: Sonntag, der 12. Oktober 2025 von 10:00 bis 12:15 Uhr
Preis: 36,00 Euro
Bitte bequeme und flexible Kleidung tragen. Für Tee ist gesorgt.
Workshopleitung: Kristin
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Dieser Workshop eignet sich sowohl für Yoga-Einsteiger*innen, die den Sonnengruß von Grund auf lernen möchten, als auch für geübte Praktizierende, die ihre Technik vertiefen und die Qualität ihrer Praxis verfeinern möchten.
Atemübung* für mehr Energie und Stärkung des Immunsystems
Im Workshop aktivieren wir zunächst mit Körperübungen die unterschiedlichen Atemräume und verbessern die Koordination der Atemmuskeln. Im nächsten Schritt erlernen die Teilnehmenden schrittweise die Atemübung. Es handelt sich um die *Atemübung nach Wim Hof, dem „Ice Man“. Die Atemübung nach Wim Hof besteht aus tiefen, bewussten Atemzügen, bei denen man mehrmals schnell und kräftig durch die Nase oder den Mund atmet, gefolgt von einer Atempause, in der man die Luft anhält.
Nachweisliche* Wirkungen:
mehr Energie (körperlich und mental)
stärkeres Immunsystem
höhere Stress-Resilienz
besserer Schlaf
*Forschungserkenntnisse von acht renommierten Universitäten und Erfahrungsberichte weltweit zeigen eine Verbesserung der Gesundheit mit dieser Atemtechnik innerhalb weniger Tage.
Termin: Sonntag, der 30. November 2025 von 10:00 bis 12:15 Uhr
Preis: 36,00 Euro
Bitte bequeme und flexible Kleidung tragen und warme Socken mitbringen, sowie etwas für die eigenen Notizen. Für Tee ist gesorgt.
Workshopleitung: Andreas
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Alle Level sind willkommen! Keine Vorerfahrungen nötig.
Yoga Weihnachts-Spezial - nah zu dir!
Im Yoga Weihnachts-Spezial Workshop praktizieren wir METTA – die liebevolle Aufmerksamkeit in der Yin Yoga Praxis, in Pranayama Atemübungen, in einer Metta-Friedens-Meditation, beim achtsamen Plätzchen essen und bei ganz viel Entspannung. So zelebrieren wir den 3. Advent und den Zauber von Weihnachten ganz bewusst, achtsam, miteinander und nah bei dir selbst. Und setzen einen Gegenpol zu der meist hektischen Vorweihnachtszeit.
Inhalte:
Yin Yoga Praxis
Pranayama Atemübungen
Metta-Friedens-Meditation
achtsames (Plätzchen-) essen
Entspannung
Termin: Sonntag, der 14. Dezember 2025 von 10:00 bis 12:15 Uhr
Preis: 36,00 Euro
Bitte bequeme und flexible Kleidung tragen, warme Socken und eine kleine Dose Lieblingsplätzchen oder Datteln etc. mitbringen. Für Yogi-Tee ist gesorgt.
Workshopleitung: Nina
Anmeldungen und Rückfragen gerne unter: yogazentrum@kroesselbach.de
Alle Level sind willkommen! Keine Vorerfahrungen nötig.